Behörden und Einrichtungen
Bahnhof
Feuerwehr Uhingen
Feuerwehrhaus, Oberdorfstr. 2 bei Feueralarm 112
Feuerwehr Uhingen
Herr Kwiatkowski, Feuerwehrkommandant - Telefon 07161/9380-200
Herr Streicher, Stellv. Feuerwehrkommandant und Gerätewart - Telefon 07161/9380-200 - Telefax 9380-220
Herr Unangst, Gerätewart - Telefon 07161/9380-200 - Telefax 9380-220
Feuerwehrhaus Baiereck - Telefon 07163/52965
Feuerwehrhaus Diegelsberg - Telefon 07163/51675
Feuerwehrhaus Sparwiesen - Telefon 07161/919016
Feuerwehrhaus Holzhausen - Telefon 07161/3890198
Polizeirevier Uhingen
Wasserversorgung & Stromversorgung
Wasserversorgung
Die technische Betriebsführung für die Versorgung des Stadtgebietes mit Trinkwasser liegt beim Zweckverband Landeswasserversorgung.
Landeswasserversorgung Betriebsstelle Kirchheim
Tel.: 07021-80030
Stromversorgung
Uhingen wird von der EnBW mit Strom versorgt. Das Unternehmen betreibt ein Umspannwerk in Uhingen.EnBW Störungsnummer StromTel.: 0800 - 3629-477
Gasversorgung
Uhingen wird von der EVF mit Gas versorgt.
EVF-Störungshotline Tel.: 0800 - 6101-767 (kostenlos)
Weitere Informationen finden Sie unter https://evf.de/kontakt/
Friedhöfe
Friedhöfe haben auch heute noch eine wichtige Bedeutung als letzte Ruhestätte und als Ort des Abschieds. Die Stadt Uhingen hat 6 Friedhöfe: den Friedhof in Uhingen sowie die Friedhöfe Baiereck, Diegelsberg, Holzhausen, Nassachmühle und Sparwiesen. Die Bestattungsformen sind auf allen städtischen Friedhöfen weitestgehend dieselben.
Hier finden Sie die Informationen dazu.
Postamt
Die erste Poststation wurde am 01.10.1858 im Eisenbahngebäude eingerichtet. Zwischenzeitlich wurde der Postvertrieb in eine Postagentur umgewandelt und befindet sich in der Stuttgarter Straße 38.
Wochentag | Sprechzeiten |
---|---|
Montag und Dienstag | 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr |
Mittwoch | 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Donnerstag und Freitag | 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr |
Samstag | 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Schornsteinfeger und Kehrbezirke
Weitere Informationen finden Sie unter www.myschornsteinfeger.de
Neue Kehrbezirke
Weitere Informationen finden Sie unter Kehrbezirkseinteilung (64 KB)
Forstrevier Nassach
Forstrevierleiter des Reviers Nassach ist
Herr Uwe Steckroth
Glashüttenweg 13
73066 Uhingen-Nassach
Tel.: 07163/531630, mobil: 0175-2231806, Fax: 07163/531632
E-Mail an U. Steckroth
Krankenpflege- und Sozialstation

Pflegen, wie wir selbst gepflegt werden wollen
Die Sozialstation Uhingen bietet viele Leistungen: Pflege für jeden Bedarf, hauswirtschaftliche Dienstleistungen, Betreuung demenzkranker Menschen, Beratung und den Hausnotruf Zufriedenheit wird in der Sozialstation groß geschrieben. Dies gilt sowohl für die zu versorgenden Menschen als auch für die Mitarbeiter. So wird bei einem Erstgespräch mit der Pflegedienstleitung Gabriele Härtel für jeden hilfebedürftigen Menschen ein Hilfeplan nach den individuellen Bedürfnissen erstellt. Pflegen wie wir selbst gepflegt werden wollen ist der Leitsatz der Sozialstation. Gerontopsychiatrische Fachkräfte, Wundmanager, Palliativfachkräfte, hauswirtschaftliche Kräfte und geschulte Betreuungskräfte ermöglichen eine kompetente Versorgung. Die Mitarbeiter nehmen an regelmäßigen Fortbildungen teil, bei denen die Wünsche jedes einzelnen unter Berücksichtigung der jeweiligen Stärken und Schwächen berücksichtigt werden. Die Demenzgruppe und der häusliche Betreuungsdienst bieten Anregung für dementiell Erkrankte und Entlastung für die Angehörigen. Die Sozialstation Uhingen entstand aus einer Kooperation der Krankenpflegevereine Albershausen, Uhingen und Wangen, woraus sich das Betreuungsgebiet ergibt.Für weitere Informationen: Krankenpflege- und Sozialstation Uhingen
Blumhardthaus Uhingen
Das Blumhardt-Haus wurde 1975 eröffnet. 2002 wurde in direkter Nachbarschaft das "Haus am Haldenwald", ein Neubau mit betreuten Seniorenwohnungen, errichtet. Außerdem fanden in den Jahren 2002 bis 2005 im Pflegezentrum umfangreiche Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten statt, um den baulichen Standard den gestiegenen Anforderungen anzupassen. Es entstand ein modernes Pflegezentrum mit allen Angeboten eines innovativen Altenhilfedienstleisters: Pflegeheim, Betreutes Wohnen, Kurzzeitpflege, Mobile Dienste. Die 91 Einzel- und 17 Doppelzimmer sind auf vier Wohngruppen verteilt.
Für nähere Informationen: Blumhardt-Haus Uhingen