Kernzeitbetreuung und Ganztagesschulen
„Kernzeitbetreuung“ in den Grundschulen in Uhingen
Das Konzept der Kernzeitbetreuung in den Grundschulen sieht vor, dass die Schüler/innen sich während eines Zeitraumes von mindestens 5,5 Stunden an Vormittag (ca. 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr) in der Grundschule aufhalten können und hierbei vor und nach dem stundenplanmäßigen Grundschulunterricht im Rahmen der Kernzeitbetreuung durch qualifizierte Kräfte betreut werden.
Die konkreten Betreuungszeiten werden je nach Unterrichtsplan der betreffenden Grundschule einzeln festgelegt. Bitte informieren Sie sich direkt bei der jeweiligen Schule.
- Fragebogen Kernzeitbetreuung (102 KB)
- Anmeldung Kernzeitbetreuung Hieberschule (78 KB)
- Anmeldung Kernzeitbetreuung am Freitag (112 KB)
- Infoblatt Kernzeitbetreuung Grundschule Sparwiesen (147 KB)
- Infoblatt Kernzeitbetreuung Grundschule Holzhausen (87 KB)
- Anmeldung Kernzeitbetreuung Sparwiesen und Holzhausen zum herunterladen (78 KB)
- Infoblatt Kernzeitbetreuung für die Grundschule im Nassachtal (ab Schuljahr 2019/2020) (147 KB)
- Anmeldung Kenrzeitbetreuung Grundschule im Nassachtal (ab Schuljahr 2019/2020) (61 KB)

Ganztagesschulen in Uhingen
Es gibt bei den Ganztagesschulen verschiedene Möglichkeiten der Betreuung. Bitte setzen Sie sich mit der jeweiligen Schule oder Frau Banzhaf, Tel. 9380-103 bei der Stadtverwaltung in Verbindung.
Hieberschule - Gemeinschaftsschule Uhingen
Die Gemeinschaftsschule Uhingen
- nimmt alle Kinder so an, wie sie sind – jeder Einzelne ist wichtig
- bietet jedem Kind die Möglichkeit im Lernbüro in seinem Tempo an individuellen Inhalten zu lernen – das sorgt für Erfolgserlebnisse und stärkt die Lernfreude
- beinhaltet die Standards der Hauptschule, der Realschule und des Gymnasiums – so kann jeder Schüler in jedem Fach auf seinem Niveau arbeiten
- ist (ab Klasse 5) eine verbindliche Ganztagesschule mit rhythmisiertem Schulalltag und vielfältigen Kontaktmöglichkeiten zu außerschulischen Partnern – das stärkt die Kinder und entlastet die Familien
- ist eine leistungsorientierte Schule mit besonderem Gewicht auf Naturwissenschaften/Technik und regelmäßigen Zirkus- und Theater-Projekten – fachlicher Anspruch ist uns ebenso wichtig wie die Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder
- bietet alle drei Bildungsziele innerhalb einer Lerngruppe an: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10, Mittlere Reife nach Klasse 10 oder der direkte Anschluss an Sekundarstufe II mit Abitur
- Anmeldung Ganztagesschule / GTS plus (72 KB) zum herunterladen
Grundschule im Nassachtal
Die Grundschule im Nassachtal ist seit dem Schuljahr 2019/2020 Ganztagesschule nach § 4a SchG in Wahlform:
an 3 Tagen (Dienstag bis Donnerstag) für 7 Stunden (7.55 Uhr bis 14.55 Uhr)
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Grundschule im Nassachtal
Haldenberg Realschule
Offener Ganztagesbetrieb
Seit dem Schuljahr 2014/15 bieten wir in den Klassenstufen 5 und 6 ein offenes Ganztagesangebot an (die Eltern können entscheiden, ob ihre Kinder an diesem Angebot teilnehmen oder nicht).
Unser Angebot umfasst an max. vier Tagen (Mo. - Do.) eine Betreuung bis 16.30 h.
Mittagessen in der neuen Mensa ist möglich.