Formulare und Informationen
Alle Formulare können Sie selbstverständlich gerne bei uns persönlich auf dem Rathaus (Öffnungszeiten Mo-Fr. 9-12:00 Uhr, Mi. Nachmittag 15-18:00 Uhr und Do.Nachmittag 14.00-16.00 Uhr) abholen.
Informationen für die Einwohner der Stadt Uhingen von der Stadtverwaltung Uhingen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten ihrer Einwohner
Die Stadtverwaltung Uhingen verpflichten sich, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die Privatsphäre ihrer Einwohner zu schützen. Seit Mai 2018 werden mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung („EU-DSGVO”) neue Maßstäbe für den Datenschutz innerhalb der Europäischen Union festgesetzt.
„Einwohner“ bezeichnet jede natürliche Person, mit der die Stadtverwaltung Uhingen in Kontakt oder Beziehung steht, sowie Zulieferer und Dienstleistern. Der Zweck dieses Schreibens liegt darin, natürliche Personen in Europa über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch die Stadtverwaltung Uhingen zu informieren.
Zuständigkeiten und Kontaktdaten
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist:
Stadtverwaltung Uhingen
Kirchstraße 2
73066 Uhingen
E-Mail: info@uhingen.de
Die Kontaktdaten unseres behördlichen Datenschutzbeauftragten lauten:
Andreas Zimmermann
Liststraße 4
73035 Göppingen
E-Mail: a.zimmermann@consilium-zimmermann.eu
Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, soweit dies für die Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO) erforderlich ist, unter anderem,
zum Abschluss oder zur Durchführung von Verträgen und anderen hoheitliche Aufgaben oder zur Erstellung oder Beantwortung von Einwohneranfragen. um Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Stadtverwaltung für interne Verwaltungszwecke (z. B. für die Abgaben und Steuern) zu übermitteln; um die IT-Sicherheit sicherzustellen; um Straftaten vorzubeugen; um Compliance-Untersuchungen durchzuführen; um den Schutz der Liegenschaft zu gewährleisten schließt dies auch eine Videoüberwachung mit ein, soweit zum Schutz unserer öffentlichen Einrichtungen erforderlich.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt darüber hinaus zwecks Erfüllung von Gesetzen und Verordnungen für die Einwohner (natürlichen Personen), mit denen wir in Verbindung stehen.
Der Verantwortliche unterliegt verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO), die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich machen können. Diese rechtlichen Verpflichtungen können sich beispielsweise aus bundesrechtlichen sowie landesrechtlichen Vorgaben ergeben.
III. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Innerhalb der Stadtverwaltung Uhingen haben ausschließlich autorisierte Mitarbeiter der Stadtverwaltung Uhingen mit entsprechenden Zuständigkeiten Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten.
Wir sind befugt, Dritte wie beispielsweise IT-Dienstleister, Rechtsberater oder Amtsträger zu beauftragen, die Dienstleistungen in unserem Namen und unter unserer Aufsicht und gemäß unseren Anweisungen zu erbringen. Diese Dritten können Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, soweit dies für die Erbringung ihrer Aufgaben erforderlich ist.
Datenübermittlung
Für die unter Punkt II. genannten Zwecke können Ihre personenbezogenen Angaben nicht nur an Stadtverwaltung Uhingen weitergegeben werden, sondern auch an weitere Behörden des Bundes oder der Länder. Dies ist nur dann der Fall, wenn es hierfür eine Rechtsvorschrift gibt. An weitere Dritte findet keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten statt.
In Ländern außerhalb des EWR gelten möglicherweise andere Datenschutzvorschriften als in Ihrem Wohnsitzland. Im Falle einer wie oben beschriebenen Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in andere Länder werden wir nur dann durchführen, wenn es hierfür eine Rechtsgrundlage gibt bzw. aus den Vorschriften der DSGVO erforderlich wäre z. B. wenn es um Leib und Leben geht.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Informationen über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen, soweit nach anwendbarem Recht zulässig.
Sie haben das Recht, Widerspruch gegen jegliche Art der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie unter Punkt II. dargelegt, einzulegen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.
Vertraulichkeit und Speicherung der Daten
Jeder unserer Mitarbeiter und alle Mitarbeiter von externen Dienstleistern, die Zugriff auf personenbezogene Daten haben und/oder diese verarbeiten, sind verpflichtet, diese Daten vertraulich zu behandeln.
VII. Kontakt
Bei Fragen, Anmerkungen oder Vorschlägen zu diesem Informationsschreiben oder zu unserem Umgang mit dem Datenschutz wenden Sie sich bitte an E-Mail: info@uhingen.de oder die Datenschutzbeauftragte.
Hier können Sie sich die Informationen der Stadtverwaltung Uhingen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten ihrer Einwohner herunterladen (90 KB).
allgemeine Formulare
Einwohner- und Passwesen
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
InfoDSGVO.pdf (24 KB) | 10.07.2018 | 24 KB |
![]() |
Übermittlungssperre beschreibbar.pdf (134 KB) | 16.09.2019 | 134 KB |
![]() |
Widerspruch Wehrverwaltung beschreibbar.pdf (116 KB) | 19.09.2019 | 116 KB |
![]() |
Antrag Kinderreisepass.pdf (217 KB) | 05.07.2021 | 217 KB |
![]() |
Einverständniserklärung Urlaub Minderjährige.pdf (11 KB) | 23.07.2018 | 11 KB |
![]() |
Wohnungsgeber-Bestätigung beschreibbares PDF.pdf (178 KB) | 16.09.2019 | 178 KB |
Formulare zur Kinderbetreuung
Wasser / Abwasser
Abwasser
Das Abwasser der Haushalte werden in der öffentlichen Kanalisation gesammelt, zur Kläranlage transportiert und dort gereinigt. Zur Deckung der Kosten der öffentlichen Abwasserbeseitigung ist die Erhebung der Abwassergebühr notwendig.
Das in die Kanalisation abgeleitete Abwasser setzt sich zusammen aus Schmutzwasser (in Haushalten oder Betrieben „verbrauchtes“ Frischwasser) und von befestigten Flächen abfließendem Niederschlagswasser.
Aktuelle Gebühr (seit 2017):
Schmutzwasser: 2,28 € pro m³
Niederschlagswasser: 0,48 je m² versiegelte Fläche
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Erhebungsbogen.pdf (237 KB) | 30.07.2019 | 237 KB |
![]() |
Informationen zur gesplitteten Abwassergebühr.pdf (1,3 MB) | 04.01.2017 | 1,3 MB |
Wasser
Die Wasserversorgung wird in Uhingen im Eigenbetrieb „Wasserversorgung Uhingen“ geführt. Das Frischwasser wird anhand eines geeichten Wasserzähler gemessen und am Jahresende vom Bürger abgelesen.
Aktuelle Gebühr (Jahr 2019):
Wasser: 1,71 € pro m³ zzgl. 7% MwSt.
Friedhöfe
Baurecht
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Merkblatt für Bauherren.pdf (28 KB) | 04.01.2017 | 28 KB |
![]() |
Information zur Datenerhebung Bauanträge.pdf (64 KB) | 13.08.2019 | 64 KB |
![]() |
Broschüre Schottergärten.pdf (14 MB) | 20.01.2021 | 14 MB |
Formulare für baurechtliche Verfahren in Baden-Württemberg finden Sie unter folgendem Link:
https://mlw.baden-wuerttemberg.de/de/bauen-wohnen/baurecht/erlasse-und-vorschriften
Erhebungsbogen für Baugenehmigung
Bei www.statistik-bw.de können Sie
- den Erhebungsbogen für Baugenehmigungen schnell und komfortabel online ausfüllen und anschließend ausdrucken.
- jederzeit Blanko-Erhebungsbogen (mit Identifikationsnummer)für die Baugenehmigungs- oder Abgangsstatistik ausdrucken.
- sich die Erläuterungen für die Baugenehmigungs-oder Abgangsstatistik ausdrucken.