Einsätze

Die Feuerwehr Uhingen hat während eines Jahres eine Reihe von Einsätzen zu bewältigen. Diese reichen von kleineren technischen über Brandeinsätze, Fehlalarme bis hin zu Brandsicherheitswachen bei Veranstaltungen.Im Durchschnitt rücken wir zu ca. 100 Einsätzen im Jahr aus, dabei handelt es sich bei der Mehrzahl um technische Hilfeleistungen. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über unser aktuelles Einsatzgeschehen zu informieren und Einblicke in unsere Arbeit zu erhalten.
Warum Einsatzbilder
Öffentlichkeitsarbeit funktioniert nur, wenn diese auch in Bildern dargestellt werden kann. Die Aufgaben der Feuerwehren sind in der Bevölkerung oftmals bekannt, Hintergrundinformationen fehlen jedoch oft gänzlich.
Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit erscheinen auf unserer Website auch Einsatzfotos sowie ausführliche Einsatzberichte. Diese sollen zum Nachdenken anregen und vielleicht eine Verhaltensänderung herbeiführen, eventuell sogar abschrecken.
Wir berichten ausschließlich nüchtern und sachlich. Wir nennen keine Namen, Fahrzeugkennzeichen bzw. -aufschriften werden unkenntlich gemacht (im Sinne des Pressekodex). Es werden keine Fotos von Verletzten oder Toten veröffentlicht.
Wir nutzen unsere Fotos auch zur Ausbildung von Feuerwehrangehörigen. Im Rahmen der Schulungen können wir diese auf den verantwortungsvollen Einsatzdienst ausbilden und vorbereiten. Einsatzbesprechungen lassen sich anhand von Fotos einfacher und verständlicher darstellen, außerdem können wir so effektiver an Verbesserungen im Ablauf der Einsätze arbeiten.
Bitte beachten Sie: Fotos werden selbstverständlich erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt!
Quelle: Text Kreisfeuerwehrverband Heilbronn
Alarmstichworte
Hier finden Sie eine Übersicht über die Alarmstichworte für die Feuerwehren im Kreis Göppingen:
Brand
- B0 Erkundung
- B1 Kleinbrand (außerhalb Gebäude)
- B2 Brand außerhalb Gebäude (LKW, Hütte)
Brand in Gebäude ohne Personengefahr - B3 Brand in Gebäude mit Personengefährdung
- B4 Großbrand, Brand in Altenheim, Schule,etc.
- BA1 Brand außerorts klein
- BA2 Brand außerorts
- Ü1 Überlandshilfe mit Sonderfahrzeug
- Ü2 Überlandshilfe Löschzug
Technische Hilfeleistung
- H0 Erkundung
- H1 Person in Notlage
- H2 VU mit 1-2 eingeklemmten Personen
- H3 VU mit LKW oder 3-5 eingeklemmten Personen
- H4 mehr als 5 eingeklemmte Personen, Unfall mit Bus oder Personenzug
- K Kleineinsatz
- Ö1 Ölspur klein
- Ö2 Ölspur groß
- Ü1 Überlandshilfe mit Sonderfahrzeug
- Ü2 Überlandshilfe Rüstzug