Jahresrückblicke der Stadt Uhingen

Der Jahresrückblick steht für eine bürgerfreundliche Informationspolitik der Stadt Uhingen. Die Stadtverwaltung veröffentlicht einen Rückblick über das abgelaufene Jahr. Dieser wird an alle Haushalte verteilt.

Hier können Sie den Jahresrückblick herunterladen für:
- 2022 (1,8 MB)
- 2021 (20,8 MB)
- 2020 (28,9 MB)
- 2019 (22,5 MB)
- 2018 (17,2 MB)

„Die Uhinger Bürgerinnen und Bürger sollen umfassend über alle wichtigen Geschehnisse unserer Stadt des abgelaufenen Jahres informiert werden“, erklärt Bürgermeister Wittlinger die Zielsetzung des neuen Mediums. Der Jahresrückblick wird künftig zu Beginn des neuen Jahres über die Vollabdeckung des Mitteilungsblattes direkt in die Uhinger Haushalte verteilt. Auf zwölf Seiten komprimiert und mit vielen Fotos bebildert kann die Bürgerschaft das vergangene Jahr Revue passieren lassen und sich einen Überblick über die Arbeit der Stadtverwaltung Uhingen verschaffen. Die Auflage liegt bei 6.000 Exemplaren.
Inhaltlich folgt der Jahresrückblick dem Stadtentwicklungskonzept „Uhingen 2030“ und dem aktuellen Haushaltplan. Beide Planungsvorgaben bilden die Grundlagen, auf denen die Stadtverwaltung Projekte plant und umsetzt. Das Stadtentwicklungskonzept ist in Zusammenarbeit mit der Verwaltung, dem Gemeinderat und den Uhinger Bürgerinnen und Bürger entstanden und bildet einen strategischen Rahmen, die für die Arbeit der Stadtverwaltung langfristig verbindlich ist.
Der Gemeinderat legt über den Haushaltsplan die konkreten Ziele des jeweiligen Jahres fest und hat dabei die kurz- und langfristige Planung stets im Blick. Die Kombination stellt sicher, dass sowohl die aktuellen Herausforderungen wie auch die nachhaltigen Entwicklungen im Fokus der Planungen stehen und entsprechend ihrer Bedeutung berücksichtigt werden. „Mir ist es wichtig, dass wir transparent und „verständlich“ in unserem Tun sind. Wir arbeiten bei der Stadtverwaltung für die Bürgerschaft“, betont Bürgermeister Wittlinger, „und die Bürgerinnen und Bürger sollen erkennen, dass wir uns bei allen Projekten auf dem gemeinsam abgestimmten und beschlossenen Weg befinden.“
Inhaltlich findet das abgeschlossene Wohnungsbauprojekt „UIGO“ genauso seinen Platz im Jahresrückblick wie der neue Rasenplatz in Sparwiesen, das Kinderfest oder die Arbeit der Lokalen Agenda 21.

Informationsbroschüre

Plakat "Landesschau Mobil zu Gast in Uhingen"

Bürgermeister-Sprechstunde

Für alle Bürgerinnen und Bürger aus Uhingen und den Stadtteilen findet in der Regel alle zwei Monate Samstagmorgens eine Bürgermeister-Sprechstunde statt.
Hier können Sie Ihre Anliegen, Anregungen und Ideen äußern.
Nächster Termin