Informationen zum Coronavirus
Hilfe für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger
Infotelefon des Landesgesundheitsamtes: 0711/90439555
Hotline des Gesundheitsamtes Göppingen zum Vorgehen im Falle eines Infektionsverdachts: 07161/2025380
RKI - Empfehlungen der STIKO - Pressemitteilung der STIKO zur Auffrischimpfung einer COVID-19-Impfung bei Personen ab 18 Jahren (18.11.2021)
Corona-Verordnung der Landesregierung
Hier können Sie sich über die aktuelle Corona-Verordnung informieren.
Wichtige Informationen für Ein- und Rückreisende (Quarantäne/Testung)
Hier können Sie sich über Regelungen zur Testpflicht bzw. Quarantänemaßnahmen bei der Ein- bzw. Rückreise im Zusammenhang mit Corona informieren.
Wenn Sie aus dem Ausland nach Deutschland einreisen und sich innerhalb von 10 Tagen vor der Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, sind Sie grundsätzlich verpflichtet, sich für 10 Tage nach Einreise in Quarantäne zu begeben. Damit die Gesundheitsämter die Einhaltung der Quarantäne kontrollieren können, müssen Sie eine Digitale Einreiseanmeldung ausfüllen. Ihre Reise- und Kontaktdaten werden an die für Ihren Aufenthaltsort zuständige Gesundheitsbehörde weitergeleitet, die sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen kann.
Zur digitalen Einreiseanmeldung
Wichtige Links
- Fallzahlen im Landkreis Göppingen
- Informationen zum Coronavirus in mehreren Sprachen (English, Türkce, Polski, Francais, Italiano...)
- Landkreis Göppingen - Gemeinsam gegen Corona (landkreis-goeppingen.de)
- Informationen zu Übertragungsweg, Inkubationszeit, Symptomen usw.
- Informationen des Robert-Koch-Instituts zu den Fallzahlen der Landkreise in Deutschland
- Link Risikogebiete
- Hotline des Landesgesundheitsamtes
- Informationen des Sozialministeriums
- Informationen für Gehörlose
Corona-Hotline des Landes auf Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch, Russisch
Die deutschsprachige Corona-Hotline (0711 904-39555)
Corona-Hotline des Landes ab Freitag auch in Englisch, Türkisch, Arabisch und Russisch
Die Hotline 0711 / 410 11160 ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr erreichbar. Es gibt dort Antworten zu Themen rund um das Thema Coronavirus – etwa bei Unklarheiten zu Tests und Testpflicht, zu Impfungen, zu Quarantäne, zur Einreise nach Baden-Württemberg oder andere aktuelle Regelungen.
Auch auf der Internetseite des Landes www.baden-wuerttemberg.de und auf der Seite der Impfkampagne www.dranbleiben-bw.de gibt es Informationen in verschiedenen Fremdsprachen.
Für gehörlose Menschen steht die Hotline ebenfalls von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr als Video-Chat zur Verfügung:
https://www.gesundheitsamt-bw.de/lga/de/startseite/aktuelles/termine-hinweise/seiten/coronavirus
Informationen für Unternehmen und Arbeitgeber
- Corona Hotline für Unternehmen in Baden-Württemberg
- Auf der Seite des Bundesfinanzministeriums können Sie sich über steuerliche Maßnahmen für alle von der Corona-Pandemie betroffenen Unternehmen informieren.
Lieferservice aus Uhingen
Link zu Informationen bzgl. des Gesundheitsschutzes
Link zu Informationen bzgl. des Gesundheitsschutzes
Über diesen Link gelangen Sie auf die Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, auf der Sie Informationen zum Beispiel zum Übertragungsweg, der Inkubationszeit, Symptomen u.s.w. bekommen.
Corona Schnellteststellen
Seit 13.11.2021 gibt es wieder kostenfreie Bürgertests, auch für geimpfte Personen.
Testmöglichkeiten in Uhingen:- Malteser Zentrum, Johannesstraße 1 -> Terminvereinbarung- Bistro Nanu, Bahnhofstr. 3
- BOXENSTOP-Schnelltest, Ulmer Str. 27
- Corona-test-autosalon 24, Schulstraße 117
- Corona-test Uhingen 24, Stuttgarter Straße 24
- Corona Test BRD-Kaufland, Bleichereistr. 54
- Hafner Bestattungen, Oberdorfstr. 7
- Naturheilpraxis Dagmar Jäger-Riegert, Leibnizstr. 6/1
- Schnellteststelle Sparwiesen, Holbeinstr. 26
- Teststelle Uhingen, Schloss Filseck