Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats findet am Freitag, den 31. März 2023 um 18:00 Uhr im U ditorium, Großer Saal, Ulmer Straße 7, 73066 Uhingen statt.   Tagesordnung... mehr...
Meldung vom 23.03.2023

Kranke Bäume müssen weichen

Das Forstamt lässt derzeit Eschen im Uhinger Haldenwald fällen. Die von einem Pilz befallenen Bäume könnten ansonsten auf die Wege stürzen und Menschen verletzen.... mehr...
Meldung vom 22.03.2023

Uhingen zieht tausende Menschen an

Zu den 19. Handwerkertagen und dem 78. Uhinger Sonntag sind am Wochenende tausende Menschen in Uhingens Innenstadt geströmt.... mehr...
Meldung vom 22.03.2023

Vernissage im Uhinger Rathaus

Unter dem Titel „Seismographien“ zeigt Christine Wakarecy Farbaufzeichnungen ihrer geistigen und körperlichen Bewegungen – in Acryl gebannt. Die Ausstellungseröffnung... mehr...
Nach den Osterferien soll der neue Naturkindergarten am Haldenbergstadion starten. Leiterin Nicole Stix hat schon viele Ideen für die Kinder – und dürfte einigen Eltern bekannt sein. Vor dem Start können sich Mütter und Väter bei einem Tag der offenen Tür am 1. April über das Angebot informieren. mehr...

Informationen zur Grundsteuerreform

Grundsteuerreform

Für die Durchführung der Feststellungserklärung, die alle steuerpflichtigen Grundstückseigentümer bis zum 31.10.2022 beim zuständigen Finanzamt per ELSTER abgeben müssen, finden Sie hier die entsprechenden Bodenrichtwerte und hier eine Sammlung aller relevanten Informationen. Eine Übersicht zur Grundsteuerreform finden Sie hier (391 KB).

Bitte um Nutzung der Außenstellen

Vermeiden Sie lange Schlangen am Einwohnermeldeamt im Uhinger Rathaus – Nutzen Sie die Außenstellen in Holzhausen, Baiereck und Sparwiesen.
Die Außenstellen in den Stadtteilen bieten die gleichen Möglichkeiten zur Erledigung der Pass- und Meldeangelegenheiten wie das Uhinger Einwohnermeldeamt – auch für Bewohnerinnen und Bewohner der Uhinger Kernstadt.

Uhingen weiterspinnen

Visualisierung aus dem Siegerentwurf zum Spinnweberei-Areal
Foto: STUDIO CROSS SCALE

Städtebau-Wettbewerb zum Spinnweberei-Areal in Uhingen entschieden
Siegerentwurf verbindet Uhinger Charakter und Bürgerwünsche

In einer zweitägigen Jurysitzung am 28. und 29. April 2022 konnten sich zwei Büros aus Stuttgart und Überlingen gegen eine internationale Konkurrenz aus 27 Mitbewerbern durchsetzen. Mit dem einstimmigen Beschluss sind die Weichen für die konkreten Planungs- und Realisierungsvorbereitungen bis zur Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) gestellt. Der Siegerentwurf wurde am Mittwoch, den 25.05.2022 um 19:30 Uhr der Bürgerschaft im Uditorium vorgestellt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Spielanlagenkonzept 2021 – Geplante Maßnahmen in den nächsten 10 Jahren

Logo Fortschreibung Spielanlagenkonzept

Informationen zu den Maßnahmen im Jahr 2022 finden Sie hier (55 KB).
Informationen zu den geplanten Maßnahmen in den nächsten 10 Jahren finden Sie hier (61 KB).

Machen Sie sich jetzt startklar für den Online-Ausweis!

Pressefoto Pin

Wer den Online-Ausweis nutzen möchte, ihn aber erst noch aktivieren muss, kann das online auf der Internetseite des Bundesministeriums erledigen. Der Code für die Aktivierung und die neue PIN für den Online-Ausweis kommen per Post nach Hause. Servicetipp: Besonders einfach und schnell nutzen Sie den Online-Dienst mit Ihrem Smartphone.

Aus erster Hand - Ihr Bürgermeister informiert

Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger,
 
wie geht es weiter mit dem aktuell größten Uhinger Stadtentwicklungsprojekt, dem Spinnwebereiareal? Ich bin sicher, dass sich manche von Ihnen diese Frage in den vergangenen Wochen oder Monaten gestellt haben, und will deshalb heute etwas detailliierter darauf eingehen. Wir sind als Stadt Uhingen permanent mit dem Thema befasst und haben vor einigen Wochen bereits zu einem ersten Investorengespräch geladen.

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen für 2023 finden Sie hier.

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie die Stellenausschreibungen der Stadt Uhingen.