Veranstaltungen

Der neue Veranstaltungskalender für 2023 ist da!


Ganz schön viel los in Uhingen!

Die Stadtverwaltung Uhingen, in Kooperation mit dem Kultur- und Sportausschuss Uhingen, erarbeiten und gestalten gemeinsam jährlich einen Veranstaltungskalender. Darin finden Sie Termine der Uhinger Vereine, der Uhinger Kirchen und Schulen, der Gremien und Parteien, der Stadtverwaltung und deren Einrichtungen wie der Feuerwehr, der Bücherei, aber auch der Lokalen Agenda und viele mehr. Rund 178 Veranstaltungen hält das Jahr 2023 für Sie bereit.

Der Veranstaltungskalender wird 1 x jährlich über die Vollabdeckung des Uhinger Mitteilungsblattes an alle Haushalte der Stadt Uhingen verteilt.

Sie haben keinen Veranstaltungskalender erhalten?
Wir senden Ihnen den Veranstaltungskalender gerne kostenlos per Post zu. Bitte wenden Sie sich an Frau Elsäßer Tel. 07161/9380-139 oder Sina.Elsaesser@uhingen.de.
Hier steht Ihnen der Kalender auch als Pdf (521 KB) zur Verfügung.
 
Hinweis: In den Uhinger Veranstaltungskalender werden Termine gewerblicher Anbieter nicht aufgenommen.
Kurzfristige Änderungen der Termine vorbehalten. Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter, in der Tagespresse oder im Mitteilungsblatt der Stadt Uhingen. Keine Gewähr!

.AlleMärz April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar
Juni 2023

So, 18.06.2023 | 9 bis 11:30 Uhr

Naturkundliche Rundwanderung am Charlottensee

Veranstalter
Lokale Agenda 21
Kurzbeschreibung

Treffpunkt: am Nordufer des Charlottensees

Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren sind herzlich willkommen.

Eine Veranstaltung es NABU Göppingen & Umgebung in Kooperation mit der Agenda21 Uhingen, der Schloss-Filseck-Stiftung der KSK, der Volkshochschule Uhingen und der Volkshochschule Göppingen.

Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung melden Sie sich bitte bei der VHS Göppingen an, auch wenn Sie als NABU-Mitglied keine Gebühr bezahlen. Tel.: 07161/6509707, https://www.vhs-goeppingen.de

Ausschreibungstext: Diese Wanderung führt vom Charlottensee auf einem Rundweg durch den Landschaftspark Schloss Filseck. Im Wald, am Waldesrand, auf den Wiesen, am Acker, an den Tümpeln und am Charlottensee werden wir einige Vögel, Insekten und andere Tiere beobachten sowie zahlreiche Wildpflanzen genauer betrachten und benennen. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. Bitte bringen Sie möglichst ein Fernglas, festes Schuhwerk, ggf. Regenschutz und auf jeden Fall gute Laune mit. Für Familien mit Kindern ab Schulalter ist diese Runde sehr gut geeignet!

iCal
September 2023

Sa, 09.09.2023 | 19:30 bis 21:30 Uhr

Fledermausexkursion um Schloss Filseck

Veranstalter
NABU Göppingen in Kooperation mit der Schloss-Filseck-Stiftung der KSK, der VHS Uhingen und der VHS Göppingen.
Veranstaltungsort
Schloss Filseck
Filseck 1
73066 Uhingen
Kurzbeschreibung

Leitung: Florian Pointke

Treffpunkt: Haupteingang von Schloss Filseck

Beginn: 19.30 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Eine Veranstaltung des NABU Göppingen & Umgebung in Kooperation mit der Schloss-Filseck-Stiftung der KSK, der VHS Uhingen und der VHS Göppingen Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung melden Sie sich bitte bei der VHS Göppingen an, auch wenn Sie als NABU-Mitglied keine Gebühr bezahlen. Tel.: 07161/6509707, https://www.vhs-goeppingen.de

Ausschreibungstext: Fledermäuse sind an vielen Stellen zu finden und leben oftmals mit uns unter einem Dach. Bei dem kurzen Spaziergang rund um das Schloss Filseck berichtet Fledermausexperte Florian Pointke viel Spannendes über die fliegenden Säugetiere.

iCal

Sa, 16.09.2023 | 7:30 bis 18 Uhr

Kulturfahrt Förderkreis Schloss Filseck e. V.

Veranstalter
Förderkreis Schloss Filseck e.V.
Kurzbeschreibung

Die Kulturfahrt geht zum Kloster und Schloss Bebenhausen, Tübingen

iCal

Informationsbroschüre

Plakat "Landesschau Mobil zu Gast in Uhingen"

Bürgermeister-Sprechstunde

Für alle Bürgerinnen und Bürger aus Uhingen und den Stadtteilen findet in der Regel alle zwei Monate Samstagmorgens eine Bürgermeister-Sprechstunde statt.
Hier können Sie Ihre Anliegen, Anregungen und Ideen äußern.
Nächster Termin