Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit

Ingenieurkammer Baden-Württemberg

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Beschreibung

Die Ingenieurkammer Baden-Württemberg (INGBW) ist als öffentliche rechtliche Wirtschaftsorganisation die berufsständische Vertretung der Ingenieurinnen und Ingenieure in Baden-Württemberg. Seit 1990 besteht Sie als Körperschaft des öffentlichen Rechts. Ihre Rechtsgrundlage ist ein Gesetz - das Ingenieurkammergesetz Baden-Württemberg. Die Mitgliederstruktur setzt sich aus Beratenden Ingenieuren (gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung) als Pflichtmitgliedern und aus angestellten und beamteten sowie selbständig tätigen Ingenieuren als freiwillige Mitglieder zusammen. Im Rahmen der Mitgliedschaft bietet die INGBW über die Ingenieurversorgung Baden-Württemberg eine attraktive Altersvorsorge an. Auch Interessierte Studierende naturwissenschaftlicher und technischer Fachrichtungen können als "Junioren" der Ingenieurkammer Baden-Württemberg beitreten. Der Ingenieurnachwuchs soll dadurch über aktuelle berufsständische Themen informiert, gefördert und mit den Serviceeinrichtungen der Ingenieurkammer Baden-Württemberg vertraut gemacht werden.

Hausanschrift

Zellerstr. 26
70180 Stuttgart
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Lieferanschrift

Zellertsr. 26
70181 Stuttgart

Parkplatz

Beschränkte Zahl von Parkplätzen im Hof. Zufahrt zwischen Haus Zellerstraße 24 und 26. Ansonsten Parken in der Zellerstraße. Wichtig: Dienstags und mittwochs ist der Parkplatzhof ab 19 Uhr gesperrt. Es besteht die Gefahr, dass verbliebene Fahrzeuge (berechtigterweise / vertragliche Regelung) durch Besucher der benachbarten neuapostolischen Kirche zugeparkt werden.

Anfahrtsbeschreibung

Anfahrt mit PKW
----------------------------------------------------------------------
Von der A8 kommend:
Stuttgarter Kreuz (A8/A81) Richtung Stuttgart Zentrum, nach Durchfahrung des Tunnels (Heslacher Tunnel) äußerste rechte Spur, Filderstraße bis zur 2. Ampel (am Restaurant "Römerhof"), rechts abbiegen, Römerstraße hochfahren bis zur Zellerstraße (Schulkomplex), links abbiegen, fahren bis Nr. 26 (links)

Aus allen anderen Richtungen:
Generalrichtung Stuttgart-Süd (B27a / Hauptstädter Straße / Richtung Degerloch) bis Österreichischer Platz (Kreisverkehr), in Immenhof-erstraße abbiegen, hochfahren bis Zellerstraße (optisches Ende der Immenhoferstraße), rechts abbiegen, fahren bis Nr. 26 (rechts)

Anfahrt mit öffentlichem Verkehrsmittel
----------------------------------------------------------------------
Aus westlichen und südlichen Richtungen: U-Bahn bis Marienplatz, von dort kleiner Fußweg aus dem Tunnel heraus zum Bus 43 bis Zellerstraße, ca. 100 m entgegen der Fahrtrichtung des Busses, Haus Nr. 26

Aus nördlichen und östlichen Richtungen: U-Bahn bis Charlottenplatz, von dort kleiner Fußweg aus dem Tunnel heraus zum Bus 43 bis Zellerstraße, ca. 100 m in Fahrtrichtung des Busses, Haus Nr. 26

Kontakt

Telefon (07 11) 6 49 71-0
Fax (07 11) 6 49 71-55

Telefonzentrale

Frau Bidmon
Telefon 07161 / 9380-0
Zi. 112
E-Mail an die Stadt Uhingen

Telefax: 
Stadtverwaltung 07161 /  9380-199
Stadtbauamt 07161 / 9380-159
Ordnungsamt 07161 / 9380-134
Stadtkämmerei 07161/9380-184
Feuerwache 07161/9380-220

Öffnungszeiten

Ab 07.03.2022 sind Besuche auf dem Rathaus und den Verwaltungsstellen in den Stadtteilen auch ohne vorherige Terminabstimmung möglich. Gerne können Sie dennoch einen Termin im zuständigen Amt vereinbaren.

Wochentag  
Montag bis Freitag   9 - 12 Uhr
Mittwochnachmittag 15 - 18 Uhr
Donnerstag-
nachmittag
14 - 16 Uhr

Bankverbindungen

Kreissparkasse Uhingen
IBAN DE97 6105 0000 0002 0000 39
BIC GOPSDE6GXXX

Volksbank Uhingen
IBAN DE73 6106 0500 0458 1900 04
BIC GENODES1VGP

Raiffeisenbank Wangen
IBAN DE93 6006 9685 0036 0300 07
BIC GENODES1RWA

Bürgermeister-Sprechstunde

Für alle Bürgerinnen und Bürger aus Uhingen und den Stadtteilen findet in der Regel alle zwei Monate Samstagmorgens eine Bürgermeister-Sprechstunde statt.
Hier können Sie Ihre Anliegen, Anregungen und Ideen äußern.
Nächster Termin