4) Ordnungsamt
Zuständigkeit
Anschlussunterbringung Flüchtlinge, Gewässerschutz, Immissionsschutz, Jugendschutz, Katastrophenschutz, Lärmbekämpfung, Nahverkehr, öffentlicher Verkehr, öffentlicher Personennahverkehr, Ordnungsangelegenheiten, Tierschutz, Umwelt- und Landschaftsschutz, Versammlungswesen, Waffensachen, Zivilschutz
Baurecht, Gewerberecht, Erschließungs- und Anliegerbeiträge, Sammlungen, Schankerlaubnis, Abbruchverfahren/-genehmigung, Baugenehmigungsverfahren, Bauvoranfrage, Bebauungsplanauskunft, Flächennutzungsplanauskunft
Verkehrsrecht, Bußgeld, Verwarnungen
Gemeindevollzugsdienst
Persönlicher Kontakt
Ordnungsamtsleiter
Anliegerleistungen, Anschlussunterbringung Flüchtlinge, Gewässerschutz, Immissionsschutz, Jugendschutz, Katastrophenschutz, Lärmbekämpfung, Nahverkehr, öffentlicher Verkehr, öffentlicher Personennahverkehr, Ordnungsangelegenheiten, Tierschutz, Umwelt- und Landschaftsschutz, Versammlungswesen, Waffensachen, Zivilschutz
Sekretariat Ordnungsamt, Anschlussunterbringung Flüchtlinge, Obdachlosenunterbringung, Schülerferienprogramm
Lokale Agenda, Vorzimmer, Ansprechpartnerin Begleiterkreis Flüchtlinge (RefugiU)
Stlv. Amtsleiterin Ordnungsamt
Baurecht, Gewerberecht, Erschließungs- und Anliegerbeiträge, Sammlungen, Schankerlaubnis, Abbruchverfahren/-genehmigung, Baugenehmigungsverfahren, Bauvoranfrage, Bebauungsplanauskunft, Flächennutzungsplanauskunft
Verkehrsrecht, Bußgeld, Plakatierungen, Fischereischeine, Parkausweise für Schwerbehinderte
Digitalisierungsbeauftragter
Gemeindevollzugsdienst
Gemeindevollzugsdienst
Gemeindevollzugsdienst
Gemeindevollzugsdienst
Gemeindevollzugsdienst
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Stadt UhingenLeistungen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bebauungsplan einsehen
- Fischereischein beantragen
- Flächennutzungsplan einsehen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Gewerbe Abmeldung
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
-
Einfache Melderegisterauskunft für Firmen, Kanzleien und Behörden
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. - Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung (PDF)