Leistungen

Universitätsbibliotheken des Landes - Benutzerausweis beantragen

Um Bücher oder andere Medien einer Universitätsbibliothek auszuleihen, benötigen Sie einen Benutzerausweis.

Leistungsdetails

Voraussetzungen

Unterschiedlich, je nach Universitätsbibliothek

Verfahrensablauf

Die Ausstellung eines Benutzerausweises müssen Sie persönlich in der Bibliothek beantragen.

Hinweis: Bei den meisten Universitätsbibliotheken gelten der Studentenausweis, die Uni-Card oder der Dienstausweis der örtlichen Universität als Benutzerausweis. Für die erste Registrierung müssen Sie in der Regel trotzdem persönlich erscheinen.

Bei manchen Universitätsbibliotheken müssen Sie zusätzlich ein Antragsformular vorlegen, welches Sie manchmal auch online ausfüllen können. In der Regel erhalten Sie dieses Formular auch bei der Ausleihstelle. Näheres hierzu können Sie auf den jeweiligen Internetseiten der Universitätsbibliotheken nachlesen.

Die Recherche oder Bestellung von Medien können Sie in vielen Fällen über das Internet erledigen. Informationen zu diesem Thema finden Sie auf den Internetseiten der jeweiligen Universitätsbibliothek.

Fristen

keine

Erforderliche Unterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung
  • bei Studierenden: zusätzlich gültiger Studentenausweis oder gültige Uni-Card
  • bei Minderjährigen: zusätzlich Einwilligungserklärung der Eltern

Hinweis: Studierende oder Angehörige der örtlichen Universität müssen in der Regel nur den gültigen Studenten- oder Dienstausweis oder die Uni-Card vorlegen.

Für bestimmte Personengruppen wie beispielsweise Unternehmen oder ausländische Staatsangehörige können weitere Unterlagen nötig sein. Das können eine Wohnsitzbescheinigung, eine Bürgschaft oder ein Antragsformular sein.

Kosten

für Studierende und Angehörige der jeweiligen örtlichen Universität: keine

Hinweis: Die meisten Universitätsbibliotheken erheben von Personen, die nicht Angehörige oder Studierende der örtlichen Universität sind, eine Gebühr für die Ausstellung.

Für Mahnungen und Sonderleistungen entstehen Gebühren nach den Bibliotheksgebührenverordnungen der Universitäten oder Universitätsbibliotheken.

Bearbeitungsdauer

In den meisten Fällen stellt die Bibliothek den Ausweis sofort aus.

Hinweise

keine

Rechtsgrundlage

keine

Freigabevermerk

  • 23.01.2023 Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg

Telefonzentrale

Frau Bidmon
Telefon 07161 / 9380-0
Zi. 112
E-Mail an die Stadt Uhingen

Telefax: 
Stadtverwaltung 07161 /  9380-199
Stadtbauamt 07161 / 9380-159
Ordnungsamt 07161 / 9380-134
Stadtkämmerei 07161/9380-184
Feuerwache 07161/9380-220

Öffnungszeiten

Ab 07.03.2022 sind Besuche auf dem Rathaus und den Verwaltungsstellen in den Stadtteilen auch ohne vorherige Terminabstimmung möglich. Gerne können Sie dennoch einen Termin im zuständigen Amt vereinbaren.

Wochentag  
Montag bis Freitag   9 - 12 Uhr
Mittwochnachmittag 15 - 18 Uhr
Donnerstag-
nachmittag
14 - 16 Uhr

Bankverbindungen

Kreissparkasse Uhingen
IBAN DE97 6105 0000 0002 0000 39
BIC GOPSDE6GXXX

Volksbank Uhingen
IBAN DE73 6106 0500 0458 1900 04
BIC GENODES1VGP

Raiffeisenbank Wangen
IBAN DE93 6006 9685 0036 0300 07
BIC GENODES1RWA

Bürgermeister-Sprechstunde

Für alle Bürgerinnen und Bürger aus Uhingen und den Stadtteilen findet in der Regel alle zwei Monate Samstagmorgens eine Bürgermeister-Sprechstunde statt.
Hier können Sie Ihre Anliegen, Anregungen und Ideen äußern.
Nächster Termin