Leistungen

Produkte des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg bestellen

Im Onlineshop des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung, auch LGL-Shop genannt, können Sie Produkte des amtlichen Vermessungswesens direkt bestellen.

Die angebotenen Produkte gliedern sich in:

  • analoge Produkte (wie Landkarten, Druckschriften oder Luftbilder)
  • digitale Produkte (die Geobasisinformationen wie zum Beispiel Geodaten, DVDs oder Webdienste)
  • Dienstleistungen

Diese werden bis auf die Landkarten, DVDs, Druckschriften und fertig vorliegende digitale Karten und Koordinatendateien entsprechend Ihren Wünschen individuell aus den Geodatenbanken des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung zusammengestellt.

Daten des Liegenschaftskatasters können dabei auch zum Download bereitgestellt werden. Allgemein steht ansonsten die Übermittlung per CD-ROM, DVD oder E-Mail zur Verfügung.

Zum Bestellen von Geodaten, außer von Landkarten, DVDs oder Druckschriften, müssen Sie sich registrieren lassen. Für die Bestellung von analogen Produkten wie zum Beispiel Wanderkarten ist keine Registrierung nötig, es sei denn, Sie haben Interesse an weiteren Produktbestellungen. Eine Registrierung ist von Vorteil, da ansonsten bei jeder Bestellung die Rechnungs- oder die Lieferadresse neu erfasst werden müssen.

Onlineantrag und Formulare

Leistungsdetails

Voraussetzungen

keine

Verfahrensablauf

Wählen Sie auf der Homepage des Landesamtes für Geoinformation und Landesentwicklung auf der rechten Seite den LGL-Shop aus. Um Informationen über die Produkte und Dienstleistungen zu erhalten oder diese zu bestellen, klicken Sie unter "Produkte" auf einen der untergeordneten Produktbereiche:

  • Geodaten
  • Karten, DVD und Apps
  • Luftbilder/Orthophotos
  • Geodatendienste
  • Dienstleistungen

In diesem Fall wird auf der linken Seite ein neues Navigationsmenü in Form eines Verzeichnisbaums aufgebaut.

Erforderliche Unterlagen

keine

Kosten

Die Nutzung oder Suche im LGL-Shop ist für Sie kostenlos. Wenn Sie Produkte bestellen, fallen Kosten an.

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat dessen ausführliche Fassung am 21.11.2018 freigegeben.

Telefonzentrale

Frau Bidmon
Telefon 07161 / 9380-0
Zi. 112
E-Mail an die Stadt Uhingen

Telefax: 
Stadtverwaltung 07161 /  9380-199
Stadtbauamt 07161 / 9380-159
Ordnungsamt 07161 / 9380-134
Stadtkämmerei 07161/9380-184
Feuerwache 07161/9380-220

Öffnungszeiten

Ab 07.03.2022 sind Besuche auf dem Rathaus und den Verwaltungsstellen in den Stadtteilen auch ohne vorherige Terminabstimmung möglich. Gerne können Sie dennoch einen Termin im zuständigen Amt vereinbaren.

Wochentag  
Montag bis Freitag   9 - 12 Uhr
Mittwochnachmittag 15 - 18 Uhr
Donnerstag-
nachmittag
14 - 16 Uhr

Bankverbindungen

Kreissparkasse Uhingen
IBAN DE97 6105 0000 0002 0000 39
BIC GOPSDE6GXXX

Volksbank Uhingen
IBAN DE73 6106 0500 0458 1900 04
BIC GENODES1VGP

Raiffeisenbank Wangen
IBAN DE93 6006 9685 0036 0300 07
BIC GENODES1RWA

Bürgermeister-Sprechstunde

Für alle Bürgerinnen und Bürger aus Uhingen und den Stadtteilen findet in der Regel alle zwei Monate Samstagmorgens eine Bürgermeister-Sprechstunde statt.
Hier können Sie Ihre Anliegen, Anregungen und Ideen äußern.
Nächster Termin