Musikschule
Entstehungsgeschichte der Musikschule Uhingen
Die Musikschule Uhingen wurde 1971 als Zweigstelle der Musikschule Ebersbach e.V. gegründet. Ab dem Schuljahr 1988/89 erfolgte die Trennung von der Musikschule in Ebersbach unter gleichzeitiger Einrichtung einer kommunalen Musikschule in Uhingen.
Alljährlich wird in Vorspielen der hohe Ausbildungsstand dokumentiert. Ein besonderes Ereignis stellt das jährlich stattfindende Sommerkonzert dar, welches seit 1995 im Sommer veranstaltet wird. Die Musikschule stellt dabei im Uditorium für die gesamte Bevölkerung ihr Können unter Beweis. Darüber hinaus werden mehrfach Veranstaltungen in den Kirchen und im Altenheim abgehalten.
Die Musikschule Uhingen wird auch von auswärtigen Schülern in Anspruch genommen. Die Musikschule Uhingen hat ihre Aufgabe in der musikalischen Grundausbildung, der Heranbildung des Nachwuchses für das instrumentale Laienmusizieren - soweit es die ortsansässigen musiktreibenden Vereinen nicht selbst tun - und der Begabtenauslese und -förderung.
Angebot
Die Musikschule Uhingen unterrichtet zur Zeit in folgenden Fächern:
- Akkordeon
- Musikalische Früherziehung für Kinder im Vorschulalter
- Blockflöte
- E-Bass
- Gitarre
- Klarinette
- Klavier
- Keyboard
- Posaune
- Querflöte
- Saxophon
- Schlagzeug
- Trompete
- Violine
- Blockflötenorchester
Der Unterricht findet überwiegend im Berchtoldshof (Bismarckstraße 4, 73066 Uhingen) statt. Die Musikalische Früherziehung wird darüber hinaus in allen Teilorten angeboten.
Lehrer
Birgit Richter, Blockflöte, musikalische Früherziehung

Birgit Richter
Blockflöte, musikalische Früherziehung
E-Mail an Frau Richter
Yvonne Kolberg, Querflöte

Yvonne Kolberg
Querflöte
E-Mail an Frau Kolberg
Sevan Boyaciyan, Gitarre

Sevan Boyaciyan
Gitarre
E-Mail an Herrn Boyaciyan
Katrin Köble, Akkordeon, Keyboard, Klavier

Katrin Köble
Akkordeon, Keyboard, Klavier
E-Mail an Frau Köble
Beatrice Schrack, Klavier, Keyboard

Beatrice Schrack
Klavier, Keyboard
E-Mail an Frau Schrack
Dietmar Rödig, Violine

Dietmar Rödig
Violine
E-Mail an Herrn Rödig
Susanne Welz, Querflöte

Susanne Welz
Querflöte
E-Mail an Frau Welz
Christof Reyher, Trompete, Posaune

Christof Reyher
Trompete, Posaune
E-Mail an Herrn Reyher
Oliver Mascha, E-Bass
Oliver Mascha
E-Bass
E-Mail an Herrn Macha
Jürgen Reiß, Schlagzeug

Jürgen Reiß
Schlagzeug
E-Mail an Herrn Reiß
Alexander Nischwitz, Klarinette und Saxophon
Alexander Nischwitz
Klarinette und Saxophon
E-Mail an Herrn Nischwitz
Jaroslaw Wakarecy, Klavier

Jaroslaw Wakarecy
Klavier
E-Mail an Herrn Wakarecy
Laura Needell, Musikalische Früherziehung und Gitarre
Musikschul - Informationen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen (214 KB) zur Musikschule
Versäumter Unterricht
Fällt der Unterricht durch Schuld des Schülers aus, so besteht kein Anspruch auf Nachholung des Unterrichts.
Fällt der Unterricht durch Schuld der Lehrkraft aus und besteht keine Möglichkeit, die ausgefallenen Stunden nachzuholen, so haben die Zahlungspflichtigen Anspruch auf Erstattung bzw. Herabsetzung der entsprechenden Gebühren, wenn der Unterricht mehr als dreimal hintereinander ausgefallen ist.
Für die Dauer einer nachweisbaren längeren Krankheit seitens der Schüler, kann eine Gebührenbefreiung beantragt werden. Diese Befreiung wird nur für volle Krankheitsmonate gewährt.
Gebührenordnung
Für Einwohner von Uhingen werden die monatlichen Gebühren wie folgt festgelegt:
Die monatlichen Gebühren betragen:
Gebührenermäßigung
Eine Ermäßigung der Gebühren wird für Geschwister gewährt.
Diese beträgt bei der Teilnahme mehrerer Geschwister am Unterricht:
- für das zweite Kind einer Familie 10% der vollen Gebühr
- für das dritte Kind einer Familie 20% der vollen Gebühr