Hallenbad Uhingen
Das Hallenbad steht Ihnen ab sofort zu den neuen Öffnungszeiten zur Verfügung.
Das moderne Hallenbad ist mit einem 25 m-Becken mit 6 Bahnen und einem Kleinkinderbecken ausgestattet.
Das Hallenbad dient auch dem Schulsport der Stadt Uhingen, der Stadt Ebersbach sowie der Gemeinde Albershausen. Außerdem kommen zum regelmäßigen Übungsbetrieb die DLRG Ortsgruppe Uhingen und Ebersbach.
Besonders beliebt bei älteren und behinderten Besuchern sind im Hallenbad der Warmbadetag mit einer Wassertemperatur von 30 Grad, die jüngeren Besucher kommen besonders beim samstäglichen Spielenachmittag auf ihre Kosten.
Besondere Angebote des Hallenbades
- Schwimmkurse durch das Badepersonal
und zusätzliche Angebote über die Volkshochschule - Warmbadetag
Donnerstag bei 30 Grad Wassertemperatur - Spielenachmittag
immer samstags von 14.00 - 18.00 Uhr - unbegrenzte Badezeit
- Kindergeburtstag im Hallenbad
- Kinderfasching
Wenn Sie noch Fragen, Wünsche oder ein Problem haben, wenden Sie sich bitte an das Badepersonal.
Info unter: Telefon 07161/93871-40
Eintrittspreise
Über das neue Kassensystem erhalten Sie nun auch Jahreskarten zu günstigen Konditionen.
Art des Ticktes | Preis |
---|---|
Einzelkarten Erwachsene (einschl. Rentner) | 3,80 € |
ermäßigt | 2,00 € |
Abendticket (ab 18.30h) | 2,20 € |
Familientagesticket | 7,60 € |
Zwölferkarten Erwachsene (einschl. Rentner) | 38,00 € |
Zwölferkarten ermäßigt | 20,00 € |
Jahreskarte Erwachsene (incl. Rentner) | 130,00 € |
Jahreskarte ermäßigt | 64,00 € |
Jahreskarte Familie | 260,00 € |
Familienkarte für Alleinerziehende & Familien mit 1 schwerbehinderten Kind |
130,00 € |
Kombikarte Hallenbad/Freibad Erwachsene |
175,00 € |
Kombikarte ermäßigt | 85,00 € |
Kombikarte Familie | 350,00 € |
Familienkarte für Alleinerziehende & Familien mit 1 schwerbehinderten Kind |
175,00 € |
Kinder bis zum vollendeten 3. Lebensjahr sind frei
Ermäßigte Preise gelten für:
- Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
- Schüler und Studenten bis zum vollendeten 27. Lebensjahr
- Schwerbehinderte mit einer Behinderung ab 50 %