Leistungen

Karlsruher Virtueller Katalog (KVK) - Literatur suchen

Der Karlsruher Virtuelle Katalog (KVK) ist ein Metakatalog für Bibliotheks- und Buchhandelskataloge weltweit. Eingegebene Suchanfragen gehen gleichzeitig an mehrere Bibliothekskataloge.

Der Katalog ermöglicht den Zugang zu

  • allen wichtigen Bibliothekskatalogen in Deutschland,
  • zahlreichen Katalogen im Ausland (z.B. Australien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien, Ungarn, USA) oder
  • mehreren Buchhandelsdatenbanken.

Zuständige Stelle

die KIT-Bibliothek am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Leistungsdetails

Voraussetzungen

Keine

Verfahrensablauf

Sie können im KVK jederzeit und ohne Registrierung recherchieren. Nutzen Sie den Katalog öfter, können Sie Ihre bevorzugten Auswahlkriterien als Bookmark speichern.

Für die Recherche gibt es unterschiedliche Felder zur Eingabe von Suchbegriffen. Wie viele Ergebnisse Sie erhalten, hängt von der Anzahl und Genauigkeit Ihrer Suchbegriffe ab.

Hinweis: Der Katalog unterliegt der Logik der einzelnen Datenbanken. Möglicherweise erzielen Sie mit unterschiedlichen Suchbegriffen in unterschiedlichen Datenbanken unterschiedliche Ergebnisse.

Standardmäßig sucht das System in allen Katalogen, die Sie angehakt haben.

Tipp: Beschränken Sie Ihre Suche auf bestimmte Datenbanken (z.B. 1. Suche nur in deutschen, 2. Suche nur in ausländischen Katalogen). Dies verkürzt die Antwortzeit und schont die Systemressourcen der Zielsysteme.

Sollten Sie nur an E-Ressourchen interessiert sein, nutzen Sie die Checkbox "Nur digitale Medien suchen".

Die Ergebnisse erhalten Sie in Kurztitellisten. Über Verlinkungen gelangen Sie zu den Volltitelanzeigen der einzelnen Systeme. Von dort können Sie die gewünschten Werke direkt bestellen. Sie können Fernleihebestellungen auch von Ihrer Bibliothek durchführen lassen. Sollten Sie Probleme mit der Anzeige von Volltiteln haben, nutzen Sie die Checkbox "Volltitel direkt im Zielkatalog anzeigen". Sie erhalten dann (sofern vorhanden) keine Cover-Bilder mehr vom KVK und auch die BibTip-Empfehlungen werden nicht mehr angezeigt.

Tipp: Registrierte Nutzer und Nutzerinnen der KIT-Bibliothek können die gewünschten Medien direkt über den Fernleih-KVK bestellen.

Der KVK ist eine Metasuchmaschine und vermittelt nur die Ergebnisse, die von den Zielkatalogen geliefert werden. Der KVK speichert keinerlei Daten zu Benutzern oder Benutzerinnen, Büchern, Zeitschriften oder anderen Medien. Die Betreiber des KVK können deshalb keine Wünsche bezüglich Änderungen an Buchtiteln oder ähnliches beantworten. Solche Fragen müssen immer an die Betreiber der Zielkataloge gerichtet werden.

Fristen

Keine

Erforderliche Unterlagen

Keine

Kosten

für die Recherche: keine

Hinweis: Fernleihbestellungen sind kostenpflichtig.

Hinweise

 

Keine

Vertiefende Informationen

Freigabevermerk

23.01.2023 Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg

Telefonzentrale

Frau Bidmon
Telefon 07161 / 9380-0
Zi. 112
E-Mail an die Stadt Uhingen

Telefax: 
Stadtverwaltung 07161 /  9380-199
Stadtbauamt 07161 / 9380-159
Ordnungsamt 07161 / 9380-134
Stadtkämmerei 07161/9380-184
Feuerwache 07161/9380-220

Öffnungszeiten

Ab 07.03.2022 sind Besuche auf dem Rathaus und den Verwaltungsstellen in den Stadtteilen auch ohne vorherige Terminabstimmung möglich. Gerne können Sie dennoch einen Termin im zuständigen Amt vereinbaren.

Wochentag  
Montag bis Freitag   9 - 12 Uhr
Mittwochnachmittag 15 - 18 Uhr
Donnerstag-
nachmittag
14 - 16 Uhr

Bankverbindungen

Kreissparkasse Uhingen
IBAN DE97 6105 0000 0002 0000 39
BIC GOPSDE6GXXX

Volksbank Uhingen
IBAN DE73 6106 0500 0458 1900 04
BIC GENODES1VGP

Raiffeisenbank Wangen
IBAN DE93 6006 9685 0036 0300 07
BIC GENODES1RWA

Bürgermeister-Sprechstunde

Für alle Bürgerinnen und Bürger aus Uhingen und den Stadtteilen findet in der Regel alle zwei Monate Samstagmorgens eine Bürgermeister-Sprechstunde statt.
Hier können Sie Ihre Anliegen, Anregungen und Ideen äußern.
Nächster Termin