Leistungen

JOBBÖRSE für Arbeitgeber der Bundesagentur für Arbeit nutzen

Sie möchten als Arbeitgeber einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz anbieten oder nach qualifiziertem Personal online suchen? Dann nutzen Sie die JOBBÖRSE für Arbeitgeber der Bundesagentur für Arbeit.

Onlineantrag und Formulare

Zuständige Stelle

die Agentur für Arbeit

Leistungsdetails

Verfahrensablauf

Sie können der Agentur für Arbeit Ihr Stellenprofil telefonisch oder schriftlich mitteilen. Die Agentur für Arbeit sucht dann für Sie aus dem Datenbestand passende Arbeitskräfte und veröffentlicht auf Wunsch Ihr Angebot im Internet.

Sie können auch das Onlineangebot der Agentur für Arbeit nutzen und rund um die Uhr Stellenangebote aller Art aufgeben (Arbeitsplätze, Ausbildungsplätze, freie Mitarbeit, Praktika, Jobs). Wählen Sie auf der Startseite der Agentur für Arbeit unter "Stellen-, Bewerberbörse" den Link "Direkt zur JOBBÖRSE" aus. Auf der Seite der JOBBÖRSE klicken Sie "JOBBÖRSE für Arbeitgeber" an.

Nun können Sie wählen zwischen:

  • "Bewerber suchen"
    Sie geben Ihre Suchkriterien ein und erhalten eine Auswahl passender Bewerberinnen und Bewerber aus dem Datenbestand.
  • "Stellenangebot erfassen"
    Hier können Sie sich registrieren lassen oder ein Stellenangebotsformular beziehungsweise ein Ausbildungsstellenformular ausfüllen.

Wenn Sie sich registrieren, können Sie alle Dienstleistungen der JOBBÖRSE nutzen. Diese sind:

  • kostenlose Erfassung und Pflege von Stellenangeboten beziehungsweise Übersicht Ihrer bisher erfassten Stellen
  • Zugriff auf den bundesweiten Bewerberpool
  • Möglichkeit, interessante Bewerberinnen und Bewerber in Ihrer Vormerkliste zu speichern
  • verschiedene Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit Bewerberinnen und Bewerbern
  • Zugriff und Verwaltung aller Onlinebewerbungen im Bewerbermanagement
  • "Arbeitgeberdarstellung" - Möglichkeit, Ihr Unternehmen in der JOBBÖRSE zu präsentieren
  • Übermittlung Ihrer Stellenangebote an kooperierende Jobbörsen
  • auf Wunsch Unterstützung der Online-Prozesse durch persönliche Ansprechpersonen

Sie können sich auf zwei Arten in der JOBBÖRSE registrieren:

  • Registrierung durch den Arbeitgeberservice Ihrer Agentur für Arbeit
    Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter in der Agentur legt gemeinsam mit Ihnen ein Benutzerkonto an. Sie erhalten die Zugangsdaten per Post oder persönlich ausgehändigt und können sich damit in der JOBBÖRSE anmelden.
  • Selbstregistrierung
    Über die Startseite der JOBBÖRSE gelangen Sie in den Bereich für Arbeitgeber. Mit der Schaltfläche "Jetzt registrieren" legen Sie ein Benutzerkonto an. Sie müssen
    Binnen weniger Tage erhalten Sie per Post eine PIN (Persönliche Identifikations-Nummer). Mit dieser bestätigen Sie die Gültigkeit Ihrer Registrierung und können ab dann die JOBBÖRSE uneingeschränkt benutzen. Bis dahin werden gefundene Bewerberprofile nur in anonymisierter Form dargestellt und Stellenangebote noch nicht veröffentlicht.
    • die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung lesen,
    • diese akzeptieren und
    • anschließend Ihre Benutzerdaten und Firmeninformationen eingeben.

Sie können Ihr Benutzerkonto auch von der Agentur für Arbeit betreuen lassen. Das bedeutet:

  • effiziente Personalvermittlung in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
  • Online-Zugriff auf die von der Agentur für Arbeit erteilten Vermittlungsvorschläge
  • enge Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrer Ansprechperson in Ihrer Agentur für Arbeit
  • gemeinsamer Zugriff auf Ihre Stellenangebote durch Sie und Ihre Ansprechperson in der Agentur für Arbeit
  • schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme mit Ihrer Ansprechperson in der Agentur

Erforderliche Unterlagen

keine

Kosten

keine

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit hat dessen ausführliche Fassung am 27.01.2015 freigegeben.

Telefonzentrale

Frau Bidmon
Telefon 07161 / 9380-0
Zi. 112
E-Mail an die Stadt Uhingen

Telefax: 
Stadtverwaltung 07161 /  9380-199
Stadtbauamt 07161 / 9380-159
Ordnungsamt 07161 / 9380-134
Stadtkämmerei 07161/9380-184
Feuerwache 07161/9380-220

Öffnungszeiten

Ab 07.03.2022 sind Besuche auf dem Rathaus und den Verwaltungsstellen in den Stadtteilen auch ohne vorherige Terminabstimmung möglich. Gerne können Sie dennoch einen Termin im zuständigen Amt vereinbaren.

Wochentag  
Montag bis Freitag   9 - 12 Uhr
Mittwochnachmittag 15 - 18 Uhr
Donnerstag-
nachmittag
14 - 16 Uhr

Bankverbindungen

Kreissparkasse Uhingen
IBAN DE97 6105 0000 0002 0000 39
BIC GOPSDE6GXXX

Volksbank Uhingen
IBAN DE73 6106 0500 0458 1900 04
BIC GENODES1VGP

Raiffeisenbank Wangen
IBAN DE93 6006 9685 0036 0300 07
BIC GENODES1RWA

Bürgermeister-Sprechstunde

Für alle Bürgerinnen und Bürger aus Uhingen und den Stadtteilen findet in der Regel alle zwei Monate Samstagmorgens eine Bürgermeister-Sprechstunde statt.
Hier können Sie Ihre Anliegen, Anregungen und Ideen äußern.
Nächster Termin